Borel Cantelli lemma

Borel Cantelli lemma
лемма f Бореля-Кантелли

English-Russian Dictionary on Probability, Statistics, and Combinatorics. — Philadelphia and Moscow. Society for Industrial and Applied Mathematics and TVP Science Publishers. . 1994.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Смотреть что такое "Borel Cantelli lemma" в других словарях:

  • Borel-Cantelli lemma — In probability theory, the Borel Cantelli lemma is a theorem about sequences of events. In a slightly more general form, it is also a result in measure theory. It is named after Émile Borel and Francesco Paolo Cantelli.Let ( E n ) be a sequence… …   Wikipedia

  • Borel-Cantelli-Lemma — Das Borel Cantelli Lemma (nach Émile Borel und Francesco Cantelli) ist ein Satz der Wahrscheinlichkeitstheorie. Es ist oftmals sehr hilfreich bei der Untersuchung auf fast sichere Konvergenz von Zufallsvariablen. Das Lemma besteht aus zwei Teilen …   Deutsch Wikipedia

  • Borel — ist der Familienname folgender Personen: Alfred Borel (1902–1997), Schweizer Politiker (FDP) Armand Borel (1923–2003), Schweizer Mathematiker Daniel Borel (* 1950), Schweizer Manager Émile Borel (1871–1956), französischer Mathematiker und… …   Deutsch Wikipedia

  • Emile Borel — Émile Borel Félix Édouard Justin Émile Borel (* 7. Januar 1871 in Saint Affrique, Département Aveyron, Region Midi Pyrénées; † 3. Februar 1956 in Paris) war Mathematiker und Politiker …   Deutsch Wikipedia

  • Francesco Paolo Cantelli — (* 20. Dezember 1875 in Palermo; † 21. Juli 1966 in Rom) war ein italienischer Mathematiker. Am bekanntesten ist er für das Borel Cantelli Lemma aus der Wahrscheinlichkeitstheorie. Er entwickelte außerdem, wie auch Waleri Iwanowitsch Gliwenko,… …   Deutsch Wikipedia

  • Félix Edouard Justin Emile Borel — Émile Borel Félix Édouard Justin Émile Borel (* 7. Januar 1871 in Saint Affrique, Département Aveyron, Region Midi Pyrénées; † 3. Februar 1956 in Paris) war Mathematiker und Politiker …   Deutsch Wikipedia

  • Félix Edouard Justin Émile Borel — Émile Borel Félix Édouard Justin Émile Borel (* 7. Januar 1871 in Saint Affrique, Département Aveyron, Region Midi Pyrénées; † 3. Februar 1956 in Paris) war Mathematiker und Politiker …   Deutsch Wikipedia

  • Null-Eins-Gesetz von Borel — Als Null Eins Gesetze werden in der Wahrscheinlichkeitstheorie solche Sätze bezeichnet, die besagen, dass die Wahrscheinlichkeit für Ereignisse eines bestimmten Typs entweder 0 oder 1 sind. Das heißt: Sie treten entweder sicher ein oder sicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Émile Borel — Infobox Person name = Félix Édouard Justin Émile Borel image size = 200px caption = Émile Borel birth date = birth date|1871|1|7|mf=y birth place = Saint Affrique, France death date = death date and age|1956|2|3|1871|1|7|mf=y death place = Paris …   Wikipedia

  • Francesco Cantelli — Francesco Paolo Cantelli (* 20. Dezember 1875 in Palermo; † 21. Juli 1966 in Rom) war ein italienischer Mathematiker. Am bekanntesten ist er für das Borel Cantelli Lemma aus der Wahrscheinlichkeitstheorie. Er entwickelte außerdem, wie auch Waleri …   Deutsch Wikipedia

  • Émile Borel — Félix Édouard Justin Émile Borel (* 7. Januar 1871 in Saint Affrique, Département Aveyron, Region Midi Pyrénées; † 3. Februar 1956 in Paris) war Mathematiker und Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Schriften …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»